Sauerteig-Shop
  • Produkte
  • Rezepte
  • Sauerteig-Lexikon
  • Sauerteig FAQs
  • Über Böcker
  • Produkte
    • Rezepte
      • Sauerteig-Lexikon
        • Sauerteig FAQs
          • Über Böcker

            Hier finden Sie die jeweils aktuell gültigen AGBs zum Download:

            AGBs

            Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

            § 1 Geltungsbereich

            1)

            Unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle

            Bestellungen von Waren, die Verbraucher über den Online-Shop

            www.sauerteig.shop

            Ernst Böcker GmbH & Co. KG

            Ringstraße 55 - 57

            32427 Minden

            Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:

            Böcker Beteiligungsgesellschaft

            Ringstraße 55-57

            32427 Minden

            Geschäftsführer:

            Jochen Böcker, Dr. Georg Böcker, Klaus Weiße

            Handelsregister: HRA 2596

            Registergericht: Amtsgericht Bad Oeynhausen

            in eigenem Namen und eigene Rechnung erwerben.

            2)

            Verbraucher im Sinne des Gesetzes und dieser AGB sind natürliche Personen, mit

            denen wir in geschäftliche Beziehungen treten, ohne dass dies überwiegend einer

            gewerblichen oder selbständigen berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.

            3)

            Alle Lieferungen und Leistungen, die durch uns im Rahmen von Verträgen erbracht

            werden, die über den Onlineshop unter der Internet-Domain:

            www.sauerteig.shop geschlossen wurden, erfolgen ausschließlich auf Grundlage der

            nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung und im

            Namen und auf Rechnung der Ernst Böcker GmbH & Co. KG.

            4)

            Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen Allgemeinen

            Geschäftsbedingungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine

            Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer

            Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

            § 2 Vertragsabschluss

            1)

            Mit der über den Online-Shop übersandten Bestellung gibt der Kunde zunächst ein

            verbindliches Vertragsangebot bzgl. der von ihm individuell angegebenen Waren

            ab. Wir verkaufen im Namen und auf Rechnung der Ernst Böcker GmbH & Co. KG an

            den Endkunden für den privaten Gebrauch stets nur haushaltsübliche Mengen.

            2)

            Wir nehmen die Bestellung automatisch durch das Shopsystem entgegen. In allen

            Fällen wird der Zugang der Bestellung umgehend bestätigt. Wir weisen darauf hin,

            dass die meist automatisierte Zugangsbestätigung selbst nicht bereits schon eine

            Annahme darstellt, sondern lediglich anzeigen soll, dass die Bestellung bei uns

            eingegangen ist und bearbeitet wird.

            Wir werden daher die Bestellung separat bestätigen, behalten uns aber zur

            Vereinfachung und Beschleunigung vor, die Annahme mit der Zugangsbestätigung zu

            verbinden, so dass dem Kunden ggf. beide zusammen zugehen.

            3)

            Sollte die durch uns übermittelte Bestellbestätigung Schreib- oder Druckfehler

            enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte

            Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt,

            wobei wir dem Kunden unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen

            werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.

            § 3 Lieferung, Vorbehalt der Selbstbelieferung und Zurückbehaltungsrecht

            1)

            Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu

            Teillieferungen auf Kosten des Kunden berechtigt, soweit dies für den Kunden

            zumutbar ist.

            2)

            Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vom Vertrag zurückzutreten vor, falls

            wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung des bestellten Produktes nicht in der

            Lage sein sollten, da der Lieferant seinen vertraglichen Verpflichtungen für das

            von dem Kunden bestellte Produkt nicht nachkommt. In einem solchen Fall werden

            wir den Kunden unverzüglich über die Nichtlieferbarkeit der Ware informieren und

            eventuell bereits geleistete Zahlungen unverzüglich an den Kunden erstatten.

            3)

            Wenn es auf Grund so genannter höherer Gewalt, Krieg, Streik bei Lieferanten

            oder auch Naturkatastrophen zu einer Verzögerung der Lieferung kommt, behalten

            wir uns vor, die Lieferung dann nach Wegfall des Grundes umgehend nachzuholen.

            4)

            Ein Zurückbehaltungsrecht kann durch den Kunden nur dann ausgeübt werden, wenn

            der vorhandene Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Ist dies

            nicht der Fall, gilt ein Zurückhaltungsrecht Ihrerseits als ausgeschlossen.

            5)

            Die Lieferzeit in zollpflichtige Länder beträgt je nach Versandart und

            Lieferland zwei bis vier Werktage. Wir weisen darauf hin, dass wir die Kosten

            für den Haus-zu-Haus-Transport, die Versicherung der Ware sowie jegliche Kosten

            für Begleitpapiere tragen. Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland können zudem

            weitere Kosten anfallen, die wir nicht zu vertreten haben und die vom Kunden zu

            tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch

            Kreditinstitute (z.B. ausländische Bankspesen, Überweisungsgebühren,

            Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B.

            Zollgebühren oder eine Kapitalbereitstellungsprovision). Solche Kosten können in

            Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in

            ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber

            von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt. Anfallende

            Einfuhrumsatzsteuer sowie einfuhrrechtliche Abgaben werden dem Empfänger von der

            Zulieferfirma (jeweiliger Partner-Spediteur im Liefergebiet) dabei separat in

            Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Rücksendung die

            Zuständigkeit einer Erstattung der ggf. zusätzlich anfallenden Zollgebühren,

            Einfuhrumsatzsteuer oder sonstiger Abwicklungsgebühren nicht bei uns liegt.

            § 4 Eigentumsvorbehalt

            Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor

            Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder

            Umgestaltung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht zulässig.

            § 5 Versand und Bezahlung

            1)

            In allen dargestellten Preisen sind die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige

            Preisbestandteile enthalten ohne die jeweilig anfallenden Liefer- und

            Versandkosten.

            Mit Aktualisierung der Internet-Seiten werden alle vorherigen Preise und

            sonstige Angaben über Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt

            der Bestellung gültige Fassung.

            2)

            Beim Kauf und der anschließenden Versendung unserer Waren berechnen wir folgende Gebühren:

            • Versandkosten innerhalb Deutschlands bis 1 kg z.Zt. pauschal € 3,90

            • Versandkosten innerhalb Deutschlands ab 1 kg z.Zt. pauschal € 5,90

            • Internationaler Versand Österreich liegt pauschal bei 12,90 € für alle Sendungen

            • Internationaler Versand Schweiz liegt pauschal bei 13,90 € für alle Sendungen.

            Bei Teilsendungen werden die Versandkosten nur einmal erhoben.

            3)

            Sie haben die Möglichkeit, die Bezahlung entweder per a) PayPal Plus (PayPal

            Express) oder b) Amazon Pay vorzunehmen.

            a) PayPal Plus

            Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene

            Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des

            Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten

            angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an

            PayPal bestätigen.

            Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den

            Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst

            registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion

            wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch

            durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

            Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den

            Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die

            Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und

            nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem

            Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte

            belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

            b) Amazon Pay

            Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Amazon noch

            vor Abschluss des Bestellvorganges in unserem Online-Shop weitergeleitet. Um

            über Amazon den Bestellprozess abwickeln und den Rechnungsbetrag bezahlen zu

            können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit

            Ihren Zugangsdaten legitimieren. Dort können Sie die bei Amazon gespeicherte

            Lieferadresse und Zahlungsmethode wählen, die Verwendung Ihrer Daten durch

            Amazon und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Anschließend werden Sie zu

            unserem Online-Shop zurückgeleitet, wo Sie den Bestellvorgang abschließen

            können.

            Unmittelbar nach Versendung der Ware fordern wir Amazon zur Einleitung der

            Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch Amazon automatisch

            durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

            § 6 Widerrufsrecht für Verbraucher

            1)

            Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.

            Verbraucher im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und dieser AGB

            sind natürliche Personen, mit denen wir in geschäftliche Beziehungen treten,

            ohne dass dies überwiegend einer gewerblichen oder selbständigen berufliche

            Tätigkeit zugerechnet werden kann.

            2)

            Wir weisen jedoch vorsorglich drauf hin, dass das Widerrufsrecht nicht bei

            Verträgen

            • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung

            eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist

            oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers

            zugeschnitten sind (§ 312 g Abs. 2 Nr. 2 BGB);

            • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum

            schnell überschritten würde;

            besteht.

            Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

            • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder

            der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der

            Lieferung entfernt wurde;

            • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer

            Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

            Widerrufsbelehrung

            Widerrufsrecht

            Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu

            widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

            von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte

            Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

            Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

            Ernst Böcker GmbH & Co. KG

            Ringstraße 55 – 57

            32427 Minden

            Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:

            Böcker Beteiligungsgesellschaft

            Ringstraße 55 - 57

            32427 Minden

            Geschäftsführer:

            Jochen Böcker, Dr. Georg Böcker, Klaus Weiße

            E-Mail: Kundenservice@sauerteig.shop

            mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,

            oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

            Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die

            Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

            Folgen des Widerrufs

            Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von

            Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der

            zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der

            Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt

            haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen,

            an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen

            ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei

            der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde

            ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser

            Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir

            die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,

            dass Sie die Waren zurückgesandt haben - je nachdem, welches der frühere

            Zeitpunkt ist.

            Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab

            dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unter-richten, an uns

            zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor

            Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der

            Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur

            aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,

            Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen

            zurückzuführen ist.

            Ende der Widerrufsbelehrung

            3)

            Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Waren. Senden Sie

            die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit

            allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende

            Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie

            bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor

            Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge

            mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

            4)

            Bitte frankieren Sie das Paket ausreichend, um Strafporto zu vermeiden. Wir

            erstatten Ihnen den Portobetrag dann umgehend zurück, sofern diese nicht von

            Ihnen selbst zu tragen sind.

            5)

            Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung der in § 6 Abs. 3 dargestellten

            Handlungen nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts

            ist.

            § 7 Vereinbarung zur Ausübung des Widerrufsrechts durch Verbraucher

            Verbraucher im Sinne des Gesetzes und nach 1.2 dieser AGB haben die Möglichkeit,

            durch Rücksendung der Ware ihr Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen auszuüben.

            Der Verbraucher ist für die wirksame und rechtzeitige Ausübung des

            Widerrufsrechts innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen gemäß der

            Widerrufsbelehrung verpflichtet, die Ware bei der Rücksendung ausdrücklich so

            zu kennzeichnen, dass die Rücksendung durch uns als Widerruf zu erkennen ist.

            Werden innerhalb einer Warenrücksendung mehrere Waren an uns zurückgeschickt, so

            muss der Verbraucher eindeutig kenntlich machen, welche der zurückgesendeten

            Waren von der Ausübung des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen umfasst

            werden soll.

            Erfolgt keine Kennzeichnung der Waren bei der Rücksendung mehrerer Waren oder

            die nicht als Widerruf gekennzeichnete oder bezeichnete Rücksendung, so ist das

            Widerrufsrecht durch Rücksendung vorbehaltlich weiterer durch den Verbraucher

            genutzter Möglichkeiten zum Widerruf nicht wirksam und nicht fristgerecht

            ausgeübt worden.

            § 8 Gewährleistung

            Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

            § 9 Haftung

            1)

            Wir haben nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Soweit eine

            zu-rechenbare Pflichtverletzung auf einfacher Fahrlässigkeit beruht und eine

            wesentliche Vertragspflicht (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße

            Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des

            Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kun-de regelmäßig

            vertrauen) schuldhaft verletzt ist, ist die Schadensersatzhaftung unsererseits

            auf den vorhersehbaren Schaden, der typischerweise in vergleichbaren Fällen

            eintritt, beschränkt. Für den Fall der Tötung, der Verletzung der Gesundheit

            oder des Körpers haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.

            2)

            Die Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.

            Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

            § 10 Schlussbestimmungen

            1)

            Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht.

            Dies gilt bei Ihnen als Verbraucher jedoch nur soweit, als nicht der gewährte

            Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechtes des Staates, in dem Sie Ihren

            gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.

            2)

            Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

            3)

            Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies

            nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame

            Regelung wird durch die geltende gesetzliche Regelung ersetzt.

            § 11 Hinweis zu Online-Streitschlichtung (ODR-VO) und

            Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

            1)

            Hinweispflicht nach der ODR-Verordnung

            Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission

            hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereitgestellt. Mehr hier:

            www.ec.europa.eu/consumers/odr

            2)

            Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

            Die Böcker GmbH & Co. KG erklärt sich im Vorhinein nicht bereit zur Teilnahme an

            Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36

            Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG).

            Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine

            Verbraucherschlichtungsstelle im Verlauf oder während einer konkreten

            Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG).

            Minden im Mai 2019

            • Impressum
            • Datenschutzerklärung
            • Zahlung & Versand
            • Allgemeine Geschäftsbedingungen
            • Widerrufsrecht
            • Kontakt
            • Visa
            • PayPal
            • MasterCard
            • Amazon Pay
            • DHL
            • UPS
            • Hermes